
Mino da Fiesole, gelegentlich Mino di Giovanni und Mino da Poppio (* 1430 oder 1431 in Poppi, Arezzo; † 11. Juli 1484 in Florenz), war ein italienischer Architekt und Steinbildhauer. Mino da Fiesole bekam seine erste künstlerische Ausbildung in Fiesole und ging dann in Florenz beim Bildhauer Desiderio da Settignano in die Lehre und wurde an Wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mino_da_Fiesole

Mino da Fiesole: Porträtbüste des Piero de' Medici (1453; Florenz, Bargello) Mino da Fiesole, italienischer Bildhauer, * Papiano (bei Arezzo) 1429, † Â Florenz 1484; Schüler des Desiderio da Settignano. Seine Bildnisbüsten waren bahnbrechend für die Porträtkunst der Frührenaissance,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mino da Fiesole , ital. Bildhauer, s. Fiesole 2).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienischer Bildhauer, * 1430/31 Poppi, † 1484 Florenz; tätig in Florenz und Rom; Grabmäler und Büsten im Stil der florentinischen Frührenaissance; Hauptwerke: Büsten im Bargello in Florenz; Grabmäler in Rom, Fiesole und Florenz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mino-da-fiesole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.